1. KMSK Swiss Challenge 2020
Jeder Kilometer zählt! Bleib gesund und unterstütze Kinder mit seltenen Krankheiten in der Schweiz.
Sponsored By
Clear Channel
699825.83 🐸 raised out of 1000000.00 🐸
This challenge is completed! 🎉 Please open/download the atlasGO: Wellbeing app to log your activities and make them count!
Ob Rennen, Wandern und Spazieren, Velofahren oder Golfen – pro zurückgelegtem Kilometer kannst du Punkte in Form von unserem Maskottchen Fredi sammeln. Unsere Challenge findet in drei Etappen statt:
Schaffst du es, bis zum Ende jeder Etappe jeweils 1000 Fredis zu sammeln? Unter allen, die dieses Ziel erreichen, verlosen wir pro Etappe einen tollen Preis. Mit der Anmeldung bist du automatisch an allen drei Etappen mit dabei. Pro Ticket fliessen CHF 25.- als Spende an den gemeinnützigen Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten.
Willkommen in unserer virtuellen Sportwelt! Auf unserer App entsteht ein Communityfeeling – gemeinsam Sport treiben, trotz Social Distancing. Messe, wie viele Kilometer du zurückgelegt hast, sammle Fredis, poste witzige Selfies von deinen sportlichen Leistungen und teile virtuelle High-Fives mit der Community. Je mehr du aktiv bist, umso mehr Leute erfahren zudem vom Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten.
Sport machen im KMSK-Look: Sichere dir mit deinem Ticket dein T-Shirt, Bikeshirt oder Runningshirt mit Fredi, dem Maskottchen des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten. Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt ein Shirt bestellen möchtest, kannst du dies kostenpflichtig für CHF 70.- pro Runningshirt oder Bikeshirt respektive CHF 20.- pro T-Shirt per Mail an info@kmsk.ch tun.
Rund 350 000 Kinder und Jugendliche sind in der Schweiz von einer seltenen Krankheit betroffen. Der Alltag dieser Familien ist geprägt von Ungewissheit, insbesondere wenn noch keine Diagnose vorhanden ist. Unzählige Herausforderungen und Ängste prägen deren Alltag. Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten setzt sich für die betroffenen Kinder und ihre Familien ein. Wir ermöglichen finanzielle Direkthilfe, schaffen kostenlose Familien-Events, um betroffene Familien miteinander zu vernetzen und verankern das Thema seltene Krankheiten in der Öffentlichkeit.
Ich möchte nicht an der 1. KMSK Swiss Challenge 2020 teilnehmen, aber den Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten mit einer Spende unterstützen.
Wir danken unseren Partnern für Ihre grosszügige Unterstützung.